
Selbstbehauptung | Selbstverteidigung

Professioneller Umgang mit Konflikten und Aggressionen
Handeln Sie jetzt!

Konfliktmanagement

Prävention

Selbstbehauptung

Selbstverteidigung
Eigene Rechte schützen!
Grundgesetz Art. 1 Satz 1
„Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. […]“
Grundgesetz Art. 2 Satz 2
Gewalt im Einsatz oder am Arbeitsplatz
Immer mehr Menschen haben Angst im Job. Warum darf für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes mit publikumsnahen Bereichen wie Bürgerbüros sowie dem Außendienst des Ordnungsamtes, Rettungskräfte oder für Kontrollpersonal des ÖPNV die Themen Eigensicherung, Konfliktmanagement und Deeskalation kein Fremdwort sein? Meldungen und Schlagzeilen in der Presse und den Medien lauten oft:
-
- „Sanitäter nach Hilfeleistung bedroht und verprügelt …“
- „Zwei polizeibekannte Jugendliche haben einen Busfahrer niedergeschlagen.“
- „Der 39-Jährige Autofahrer schlug den Mitarbeiter des Ordnungsamtes zu Boden.“
Etwa jeder zehnte Arbeitsunfall, zum Beispiel in Verkehrsunternehmen, wird durch „Übergriffe Dritter“, also durch Fahrgäste, verursacht. Die Attacken sind oftmals nur schwer bis gar nicht vorhersehbar.
Warum der KONFLIKTTRAINER anders ist
01.
Meine Motivation
Somit bilden meine beruflichen Erfahrungen sowie meine erworbenen Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten die Basis für die Durchführung meiner Workshops und Seminare.
02.
Qualifikation in Theorie
- Fachwirt für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung
- Trainer-A des DOSB
- Ausbilderzertifikat des DOSB
- Kinderschutzbeauftragter im Sportverein
- Kursleiter für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen
03.
Qualifikation in Praxis
- 6. Dan Ju-Jutsu (DJJV)
- 1. Dan Judo (DJB)
- 1. Dan Hanbo-Jutsu (DJJV)
- Schülergraduierungen im Jiu-Jitsu (DJJV)
- Kenntnisse im Kyusho-Jitsu (KJOG)
Sie sind neugierig geworden?
- Eigensicherung für Einsatzkräfte der Feuerwehren und Rettungsdienste
- Konfliktmanagement und Deeskalation in Ihrer Firma oder Ihrem Unternehmen
- Sicherheit am Arbeitsplatz mit Publikumsverkehr z.B. im Bürgerbüro in Behörden und Ämtern
- Konfliktmanagament, Deeskalation und Selbstverteidigung für Außendienstmitarbeiter z.B. des Ordnungsamtes
Anfrage stellen!
Der Coach

Uwe Nettlau
Konflikttrainer
Haben die Teilnehmenden die Prinzipien von Konflikten verstanden, können Sie diese auf viele Bereiche übertragen. Es ist dann irrelevant, ob die Konflikte mit Kollegen, anderen Berufsgruppen oder im Privatleben stattfinden.
Meine Erfahrung ist Ihr Mehrwert für Aus- und Fortbildungen mit viel Praxisbezug.
